xChekPlus-Ressourcen
Bestellen Sie hier die neueste Version der xChekPlus-Software
Addendum to the xChekPlus User Manual
Assays
Wählen Sie Ihr Assay und laden Sie dieses herunter (.ZIP-Format, welches eine verschlüsselte XML-Datei enthält).
Geflügel
Wiederkäuer
IDEXX Leukosis Serum Screening AB - Pool
IDEXX Leukosis Serum Screening AB - Individual
IDEXX Bovine Pregnancy Serum-Goats
IDEXX Leukosis Milk Verification Ab
IDEXX Bovine Respiratory Syncytial Virus (BRSV) IgG Ab
IDEXX Fasciola Hepatica Ab Test Pooled Samples
IDEXX Fasciola Hepatica Ab Test Individual Samples
IDEXX Brucellosis Ovine/Caprine Ab Test
Schweine
IDEXX Swine Influenza Antibody Test Kit
Installationsanleitung
Wählen Sie die für Sie zutreffende Installationsanleitung und laden Sie diese herunter:*
العربية
Sprach-Plug-ins
MS Access Runtime (Laden Sie dies herunter und installieren Sie es, bevor Sie ein neues Sprachpaket nutzen, falls Sie MS Office 2010 oder eine neuere Version verwenden.)
Wählen Sie Ihre Sprache aus, um das entsprechende Sprach-Plug-in herunterzuladen (.ZIP-Format):*
Reader
Wählen Sie Ihren Reader aus und laden Sie diesen herunter (XML-Datei):
Thermo Scientific Multiskan EX
Webinare und Schulungsausschnitte
Trächtigkeit
Erstellen Sie eine Vorlage für einen Trächtigkeitsbericht
Exportfunktionalität
Definieren Sie ein benutzerdefiniertes Format
Baselines
Erstellen Sie ein Baseline-Set, indem Sie bestehende Fälle als Kriterien ansetzen
Wenden Sie auf Ihre Ergebnisse eine Baseline an
Anhang zum xChekPlus Nutzerhandbuch
Ressourcen für xChek Version 3.3
Benutzerdefinierte Assays
Wenn Sie die xChek®-Software Version 3.3 oder älter benutzen, können Sie alle der folgenden benutzerdefinierten Assays (UDA) in Ihrer Software hinzufügen. Öffnen Sie dafür einfach die Assay-Datei und folgen Sie den Anweisungen, um das Assay in xChek 3.3 zu erstellen.
Hinweis: Diese Assay-Dateien sind nicht mit der xChekPlus-Software kompatibel. xChekPlus verfügt bereits über alle aktuellen IDEXX-Assays.
Wählen Sie aus folgenden benutzerdefinierten Assays für xChek aus:
Virale Infektionskrankheiten
Kompetitiver ELISA Blauzungenkrankheit (Bluetongue) (70/80 Cutoff)
All samples
Bovine Leukose Blocking ELISA
Serum
Bovine Leukose Screening ELISA
Milk
Serum
Bovine Leukose Verification ELISA
Milk
Serum
BVDV Ag ELISA Test Kit – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX U.S.
Serum and ear-notch—overnight protocol
Serum and ear-notch
BVDV Ag/Serum Plus (Ohrgewebe) – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX Europa
All samples
BVDV/MD/BD – P80 ELISA
Milk samples
Individual samples
Pooled samples
BVDV PI X2
Serum/small ear-notch samples
Large ear-notch samples
FMD-3ABC Bo-Ov Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
All samples
IBR Serum Screening ELISA
All samples
IBR Serum Verification ELISA
All samples
Leukose (BLV) Serum Antikörper Test Kit
Individual samples
Pooled samples
Maedi-Visna/CAEV Serum Screening ELISA
All samples
Maedi-Visna/CAEV Serum Verification ELISA
All samples
Maedi-Visna Virus – Screening Antikörper Test Kit
All samples
Trachitest Serum – Screening Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
Individual samples
Pooled samples
Reproduktion
Trächtigkeitstest bei Rindern
Serum and EDTA plasma samples
Milch-Trächtigkeitstest
Milk
Bakterielle Infektionskrankheiten
Bovine Brucellosis Milch-Screening ELISA
Milk
Brucella ovis – Antikörper Test Kit
All samples
Brucellose – Milch Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
Individual/small pools—overnight protocol
Indivudual/small pools—short protocol
Large pools—overnight protocol
Brucellose – Serum Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
Individual samples
Pooled samples
Brucellose – Serum Screening ELISA Kit
Individual samples
Pooled samples
Chlamydiose – Serum Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
All samples
Mycobacterium bovis Antikörper Test Kit – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX Europa
All samples
Mycobacterium paratuberculosis Antikörper Test Kit – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX U.S.
Serum/plasma
Paratuberculosis Antikörper Screen ELISA – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX Europa
Milk
Serum/plasma
Paratuberculosis Antikörper Verification ELISA – Vertrieb ausschließlich durch IDEXX Europa
Milk
Serum/plasma
Parasitäre Erkrankungen
Bovine Fasciolose Verification Test Kit
All samples
Hypodermose Screening ELISA
Milk
Serum
Neospora Enzyme Immunoassay (EIA) Kit
All samples
Q-Fieber – Antikörper Test Kit
All samples
Toxoplasma gondii – Antikörper Test Kit
All samples
Erkrankungen durch Prionen
Bovine Spongiforme Enzephalopathien (BSE) Antigen Test
All samples
Bovine Spongiforme Enzephalopathien-Scrapie Antigen Test Kit (EIA)
All samples
Chronische Auszehrungskrankheit (Chronic Wasting Disease CWD) Antigen Test
All samples
Virale Infektionskrankheiten
Influenza A Virus Antikörper Test
All samples
Klassische Schweinepest (CSF-Sero) Antikörper Test Kit
All samples
Klassisches Schweinepest-Virus (CSFV)
All samples
PRRS Oral Fluids Ab Test
All samples
PRRS X3 Test
All samples
PRVgB Antibody ELISA
Filter-paper-protocol
Filter-paper protocol—percent blocking
Overnight protocol
Overnight protocol—percent blocking
Short protocol
Short protocol—percent blocking
Schweineinfluenza-Virus (H3N2) Antikörper Test Kit
All samples
IDEXX Influenza Virus Antikörper Test
All samples
Bakterielle Infektionskrankheiten
Schweinesalmonellen ELISA
All samples
APP ApxIV Ab Test
All samples
Parasitäre Erkrankungen
Trichinella Serum/Meat Juice Screening ELISA
Swine/horses
Wildboar
Virale Infektionskrankheiten
Aviäres Influenza Virus Antikörper Test Kit ELISA (MultiS-Screen)
All samples
Aviäres Pneumovirus (APV) Antikörper ELISA
All samples
Influenza A Virus Antikörper Test (für Geflügel)
All samples
Wenn Sie Probleme haben, ein benutzerdefiniertes Assay in Ihrer xCheck-Software hinzuzufügen und Microsoft Windows Vista oder Microsoft Windows 7 nutzen, lesen Sie bitte unten stehende Anweisungen und befolgen Sie diese.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Assays für Nutzer von Microsoft Windows® Vista® und Windows® 7
Fehler: Microsoft Windows Vista und Windows 7 – kann Änderungen an CWindowsxChek.ini nicht speichern
Ursache: Bei den Betriebssystemen Microsoft Windows Vista und Windows 7 ist die xChek.ini-Datei geschützt und kann nicht verändert werden
Lösung: Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen, um Änderungen an der xChek.ini-Datei vornehmen zu können.
Hinweis: Sie müssen danach Ihren Computer neu starten.
- Öffnen Sie Ihren Arbeitsplatz unter Computer und suchen Sie im Ordner C:\WINDOWS\xChek.ini. nach der xChek.ini-Datei.
- Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf den Namen der xchek.ini-Datei und gehen Sie dann auf Eigenschaften.
- Klicken Sie anschließend auf den Tab Sicherheit.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Aktivieren Sie für alle Benutzernamen alle Kästchen in der Zulassen-Spalte (alle Kästchen müssen anschließend einen Haken haben).
- Klicken Sie auf OK. Sie erhalten einen Warnhinweis, dass Sie dabei sind, Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vorzunehmen.
- Klicken Sie auf OK, um den Warnhinweis zu schließen.
- Schließen Sie alle Anwendungen und starten Sie Ihren Computer neu.
Nun können Sie die xchek.ini-Datei bearbeiten und Änderungen an dieser Datei speichern.